Selbstverpflichtung

Informationen zur Selbstverpflichtung und Solidaria e.V.

 

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zu Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

 

Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

 

 

 

Geschäftsstelle

 

Solidaria e.V.


Franz-Simon-Straße 3,

65934 Frankfurt am Main

 

Tel.: +49 69 380 135 74

Fax: +49 69 380 135 75

E-Mail: kontakt(at)solidaria-ev.de

 

Gründungsjahr:  2017

Bürozeiten

 

Montag, Mittwoch, Freitag von

10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

 

Spenden

 

Kreissparkasse Heilbronn

IBAN: DE31 6205 0000 0000 4694 38

BIC: HEISDE66XXX

 


Kai Uwe Heiger

1. Vorsitzender

55 Jahre

kai-uwe.heiger@solidaria-ev.de




 

Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unseres Vereins


Satzung 

 

Ziele:

Der gemeinnütziger Verein Solidaria e.V. wurde im Mai 2017 mit dem Ziel gegründet, Familien mit behinderten Kindern zu unterstützen. Wir sind in vier großen Bereichen tätig: 

„Löwenherz statt Schattenkind“

"Behindertengerechte Öffentliche Spielplätze"

dazu kommen noch

"Betreuungs- und Unterstützungsangebote nach § 45 a SGB XI"

"Freizeiten und Ausflüge"

 

Angaben zur Steuerbegünstigung

Finanzamt Öhringen, Steuer-Nr. 76001/80917

 

Unsere Körperschaft ist nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG von der Gewerbesteuer befreit, weil sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient.

 

Freistellungsbescheid

 

Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger

Geschäftsführender Vorstand:

Kai Uwe Heiger, 1. Vorsitzender

 

Bericht über die Tätigkeiten unserer Organisation

Tätigkeitsbericht

 

Personalstruktur

siehe Tätigkeitsbericht 2022

Wir haben 21 Mitglieder,

davon arbeiten 5 Mitglieder aktiv

 

 

Mittelherkunft

Tätigkeitsbericht 2022: Mittelherkunft

 

Mittelverwendung

Tätigkeitsbericht 2022: Mittelverwendung

 

Gesellschaftliche Verbundenheit

Bundesverband Kinderhospiz e.V.

Vereinsring Frankfurt am Main Nied e.V.

 

Zahlungen, die mehr als 10% der Gesamtjahreseinnahmen ausmachen

Solche Zahlungen oder Einzelspenden von juristischen oder natürlichen Personen waren im Jahr 2021 nicht vorhanden.